Warenkorb
Menü schließen
Filter
Unverzichtbar! Die Strickjacke Paris Chic

Unverzichtbar! Die Strickjacke Paris Chic

Wenn es ein Kleidungsstück gibt, das aus Ihrer Garderobe nicht wegzudenken ist, dann ist es die ikonische „Chanel“-Jacke mit ihrem Pariser Stil. Mit unseren Tipps können Sie sich diesen französischen Stil sofort zu eigen machen.

Die Pariser Jacke – eine kleine Geschichte

 
Seit Coco Chanel im Jahr 1926 die ikonische Chanel-Jacke in Paris – der Modehauptstadt der Welt – entwarf, ist dieses Jäckchen nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken. Das erste Modell war aus schwarzem Tweed gefertigt. Gabrielle Chanel hatte eine Vorliebe für bequeme Kleidung und entdeckte Tweed dank ihres schottischen Geliebten Hugh Grosvenor, dem Herzog von Westminster, für ihre Designs. Bis dahin wurde Tweed nur für elegante Sportbekleidung in der schottischen Oberschicht verwendet. Die geschmeidige und zugleich edle Qualität von Tweed war genau das, was Chanel suchte. Tweed sowie Bouclé-Gewebe und -Strick erwiesen sich als perfekt für die luxuriöse Optik und den Tragekomfort der Pariser Jacke – so wurde die ikonische Chanel-Jacke geboren.
 

Pariser Jacken – Tweed & Bouclé

 
Während Jacken aus reinem Tweed aufgrund des (oft wollenen) Gewebes etwas steifer wirken können, sorgt gewebter oder gestrickter Bouclé für eine weichere und flexiblere Passform. Bouclé, mit seiner charakteristischen Schlaufenstruktur, verleiht jedem Paris-Chic-Jäckchen seinen einzigartigen, raffinierten Look. Von Farbvariationen bis hin zu Unterschieden in Dichte und Größe der Schlaufen – Bouclé macht jede Jacke zu einem Unikat. Zudem ist das Paris-Chic-Jäckchen eine nachhaltige Wahl: Hochwertige Materialien und zeitlose Designs garantieren eine lange Lebensdauer. Eine echte Win-Win-Situation für die Umwelt und deinen Kleiderschrank!

chanel damals und heute blazer mit pattentaschen paris chic

Paris-Chic-Jacken aus Tweed-Gewebe

Wir unterscheiden zwischen den klassischen, etwas festeren Tweed-Jacken und den weichen gestrickten Pariser Jäckchen. Beide teilen sich oft ähnliche Details wie Einfassungen, Knöpfe oder Pattentaschen. Die Tweed-Jacke ähnelt eher einem kurzen Blazer und ist oft gefüttert, was ihr eine elegantere, geschäftliche Ausstrahlung verleiht. Sie erinnert an die klassische Blazerform und wird oft als Twinset mit einem passenden Rock oder einer Hose getragen, manchmal auch mit einem Kleid kombiniert. Diese Pariser Blazerjacke enthält häufig einen Hauch Wolle und hat wenig bis gar keinen Stretch. Denk an die klassischen Chanel-Jacken aus edlen Materialien vergangener Zeiten. Oh là là!

Luisa Cerano Jacke aus Wollmix-Tweed
LUISA CERANO
Jetzt shoppen
Liu Jo Bouclé-Jacke mit Pailletten
LIU JO
Jetzt shoppen
Fabienne Chapot Denim-Jacke
FABIENNE CHAPOT
Jetzt shoppen
Luisa Cerano Jacke aus Fischgrät-Wollmix
LUISA CERANO
Jetzt shoppen

Paris-Chic-Jäckchen aus weichem Strick

Das gestrickte Paris-Chic-Jäckchen ist bequemer und wärmer als die gewebte (Blazer-)Variante. Die Designs ähneln sich (Borten, Knöpfe, Pattentaschen – alles dabei!), aber Strick hat den Vorteil, nicht nur warm, sondern auch komfortabel zu sein. Elastisch und figurbetont ist ein Pariser Jäckchen wie gemacht für dich. Mit meliertem oder Bouclé-Strick erhält das Jäckchen eine unregelmäßige Optik, die perfekt zu diesem ikonischen Stil passt. Als Teil eines klassischen Twinsets wird das Jäckchen oft mit einem passenden Rock oder Kleid kombiniert. Auch eingearbeiteter Lurex ist heute ein beliebtes Detail. In jedem Fall strahlst du Klasse und Luxus aus! Wenn du ein zeitloses, stilvolles Jäckchen suchst, ist dieses Chanel-inspirierte Modell dein treuer Mode-Begleiter. Paris, je t'aime!

Leo & Ugo Jacquard-Strickjacke mit Lurex
LEO & UGO Jetzt shoppen
Giulia e Tu Wollmix Bouclé-Jacke
GIULIA E TU Jetzt shoppen

Ikonische Knöpfe

Eine auf der Pariser Jacke inspirierte Strickjacke oder ein Blazer ist erst mit den ikonischen Knöpfen vollständig. Diese kleinen runden Details machen den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Jacke und einer Paris-Chic-Jacke. Chanel ist bekannt für die Verwendung von vergoldeten Knöpfen, oft mit dem berühmten doppelten C-Logo. Diese Knöpfe sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ und verleihen jedem Kleidungsstück eine unverwechselbare Pariser Eleganz. Abgerundete Metallknöpfe mit einem schönen Logo sind ein Muss und eines der wichtigsten Details, an denen Sie diese (Strick-)Jacke erkennen.

Minimalistisches Design

Chanel war bekannt für ihre "Weniger ist mehr"-Designs, kombiniert mit luxuriösen Materialien. Ihre ikonische Jacke hatte einen runden Ausschnitt, gerade geschnittene Vorderteile, oft mit einem besetzten Saum und kurzen Fransen, sowie Patten-Taschen. Die ersten Modelle waren gefüttert und hatten eine Kette im Saum, damit die Jacke perfekt fiel. Moderne Strickjacken sind ungefüttert, aber mit elegant verarbeiteten Nähten. Coco entwarf auch Jacken mit flachen Kragen, figurbetonten Nähten und Patten-Taschen, aber der Tragekomfort stand immer an erster Stelle.

Zeitlose und klassische Jacken

Was Chanel-Jacken und -Strickjacken so besonders macht, ist ihr zeitloser und klassischer Stil. Minimalistisch im Design, aber reich an Materialien und Verarbeitung überdauern sie mühelos Trends und Jahreszeiten. Die gerade geschnittene Jacke passt zu vielen Figurtypen und wird Jahr für Jahr getragen, ohne an Eleganz zu verlieren. Egal, ob Sie sich für eine klassische schwarze Bouclé-Jacke oder eine verspielte, farbenfrohe Strickjacke entscheiden – Sie investieren in ein Key-Item, das immer in Mode bleibt.

Zeitlose Pariser Strickjacken

Styling-Tipps:

  • Klassisch: Kombinieren Sie die Jacke mit einem passenden Rock + Loafern als Twinset. Mit einer weißen Bluse, einer eleganten Hose und Pumps sind Sie immer stilvoll.
  • Casual Chic: Tragen Sie Ihre Bouclé-Strickjacke mit einem einfarbigen Top, einer klassischen Jeans und Stiefeletten.
  • Sportlich Klassisch: Kombinieren Sie die Strickjacke mit einem T-Shirt, einem veganen Lederrock und Sneakers.
  • Cool & Classy: Tragen Sie die Paris-Chic-Jacke mit einem Rollkragenpulli, veganen Lederhosen und Boots.
  • Accessoires: Ergänzen Sie Ihre Pariser Looks mit dezentem Schmuck, einer klassischen Handtasche, einer großen Sonnenbrille oder einem Seidenschal.

Fazit:

Wenn Sie ein zeitloses Kleidungsstück suchen, das sowohl elegant als auch vielseitig ist, dann ist die Paris Chic Strickjacke aus Bouclé oder Tweed eine unverzichtbare Ergänzung Ihrer Garderobe. Mit den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten wird sie zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Garderobe – jetzt und in Zukunft. Komfort und Eleganz gehen selten so gut Hand in Hand wie bei dieser Jacke.

Zurück nach oben Divide